ABOUT
Initiated by Pierre Granoux in late 2012, the artist–run gallery LAGE EGAL still sees itself as an independent space aiming to experiment with the mechanisms of presenting and mediating art in a rather playful way. The focus is on curatorial projects that examine and reconsider the stature of exhibitions as such, but also as a creative act that offers the public new ways of viewing art.
LAGE EGAL has set a long-term goal to give artists the opportunity to display their work outside the commercial art market, also as a professional ground for curatorial practice to guest curators. LAGE EGAL also distinguishes itself through its thematic discussions with artist’s books and editions — and accordingly by questioning the original, the copy or reproduction, the duplicate or the series.
Even though the designation 'artist-run gallery' or ‘project space’ as such suggests a local constant, the concept of LAGE EGAL ("location no matter") is rather unattached to one specific location. The name of the gallery is not only a word–play, it also describes exactly the process of a textual and programmatic dynamism and flexibility where the location of the space becomes irrelevant.

Ein subversiver Gefühlsausbruch
14 Jan 2023
Interview by Ingeborg Ruthe, Berliner Zeitung
Der Maler Klaus Killisch und sein „Großer Schritt“
— Das Bild des Berliners ist weit mehr als eine Vorwegnahme des Mauerfalls 1989. Es ist eine universale Metapher für gravierende Veränderungen.

Abenteuer zeitgenössische Kunst — Luxembourg Art Week
15 Nov 2022
Exhibition review by Brigitte Werneburg, Monopol
Read more
Dass sich Luxemburg zum wichtigen Kulturstandort mausert, hat auch die achte dortige Art Week bewiesen. Ein Rundgang durch Messen, Museen und Galerien.

Luxembourg Art Week 2022: the must-sees
11 Nov 2022
Exhibition review by Céline Coubray, Paperjam
Read more
With the 8th edition of Luxembourg Art Week just opening its doors, here is a selection of events and stands not to be missed during the three-day contemporary art fair.

LAGE EGAL Berlin: Jubiläum
15 Apr 2021
Der Berliner Ausstellungsraum LAGE EGAL lud zu seinem 10jährigen Jubiläum zu einem Experiment ein. Für die nächsten Monate ist „eine Ausstellungsreihe konzipiert, die in hybrider Form digital und physisch zu erleben ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf die Schnittstelle zu Kunstpublikationen und künstlerischen Editionen, da aktuell Buchhandlungen, anders als Ausstellungsorte, geöffnet bleiben durften.“ In jedem der fünf Kapitel markiert daher „ein Kunstpublikationsverlag die Ausgangslage der Ausstellung.“ Den Anfang machte der Kölner Salon Verlag und Editionen von Gerhard Theewen. Die Ausstellungsreihe „Sonderlage“ startete mit Clara Bahlsen, Ben Greber und Käthe Kruse. www-lage-egal.net
Read more

Lederdrums und Hausgesicht
17 Feb 2021
Exhibition review by Sophie Jung, taz
Read more
Ausstaffiert mit duftender Lederkluft: das Schlagzeug von die Tödliche Doris.

Kunst im Sperrbezirk
31 Aug 2019
Interview by Robert Klages, Tagesspiegel
Read more
Wo früher die Stasi Abhörtechnik herstellte, hat sich ein riesiges Atelier-Areal angesiedelt. Kreative entdecken den Osten der Stadt für sich.

Acht Fragen an Pierre Granoux — LAGE EGAL
6 Jun 2019
Acht Fragen an Pierre Granoux, LAGE EGAL — By Jana Eisert, ARTBUTLER
Read more
1. Seit wann sind Sie im Kunstgeschäft tätig und wie sind Sie dazu gekommen?
Der Project Space / Off Space existiert seit 9 Jahren. Ich habe nicht klassisch als Galerie gestartet sondern als Künstler und wollte Produktionsräume mit Ausstellungsräumen kombinieren ...

Fortschreibung von Geschichte
15 Mar 2019
Exhibition review by Ferial Nadja Karrasch, art in berlin
Die Villa Heike öffnet nach langem Leerstand ihre sanierten Türen
Wie wird entschieden, welche Ereignisse der Geschichte (wie) erinnert werden und welche gar verschwiegen und verdrängt werden sollen? Wie schreibt sich Geschichte in bestimmte Orte ein und welche Aufgabe übernehmen diese ...

Projekträume in Berlin
30 Nov 2018
Die Kunst der Verdrängung — by Robert Klages, Tagesspiegel
Vom Senat wurde Pierre Granoux für sein Projekträume-Konzept gewürdigt. Seither verlor er zweimal sein Atelier und kalkuliert Verdrängung ein.
„Künstlerbrause“ sagt Pierre Granoux, wenn er über Club-Mate spricht. In Paris würde das Getränk kaum jemand kennen. Granoux sitzt in einem 250 Quadratmeter ...

Have you met... LAGE EGAL / Pierre Granoux
14 Jun 2018
Interviewed by Sarie Nijboer, Bpigs
The name LAGE EGAL has become well known within the Berlin art scene. Over the past 8 years, artist-curator Pierre Granoux has been developing many curatorial projects, aiming to offer a space for production and wider visibility to artists. We spoke to Pierre about his ...

Weiss ist eine reine Erfindung
9 Apr 2017
Exhibition review by Annika von Taube, Blitzkunst
Read more

Renvoyer l'ascenseur
30 Jan 2017
Pierre Granoux, Künstler und Gründer von LAGE EGAL — By Leonie Huber, gallerytalk.net
Auf dem Mac Book von Pierre Granoux, Künstler und Gründer von LAGE EGAL,
klebt ein Sticker: „I love Duchamp“. Umgeben von Kunstwerken, Büchern und
Notizen unterhalten wir uns anlässlich der Veröffentlichung des retrospektiven
Kataloges „MONOLAGE EGAL 2010 ...

Kinder der Olymp
3 May 2016
Die Berliner Kunstwelt ist permanent in Bewegung. Orte, Projekte, Partner — wenn eine Tür zufällt, gehen anderswo drei neue auf. Was man aber braucht, ist Flexibilität — By Nicola Kuhn, Tagesspiegel
Read more